Im Zentrum unserer Pflegeausbildung steht ein Lernraum mit besonderer Bedeutung: das Skills Lab.
Hier wird theoretisches Wissen in praktische Handlungskompetenz überführt – praxisnah, reflektiert und professionell begleitet.
Was ist ein Skills Lab?
Ein Skills Lab ist weit mehr als ein Raum zum Üben. Es ist ein geschützter pädagogischer Raum, in dem pflegerische Fertigkeiten systematisch aufgebaut, reflektiert und vertieft werden. In einer sicheren Lernumgebung können Auszubildende pflegerische Handlungen erproben, hinterfragen und kontinuierlich verbessern – auch durch das bewusste Auseinandersetzen mit Fehlern.
Unser Skills Lab ist mit Video- und Audiotechnik ausgestattet, um Trainings professionell zu begleiten. So ermöglichen wir strukturierte Reflexionsprozesse, die das Lernen auf einer tiefen Ebene fördern und nachhaltige Kompetenzentwicklung ermöglichen.
Unsere fünf praxisnah gestalteten Übungsräume bilden unterschiedliche pflegerische Versorgungsbereiche ab – vom Krankenhaus bis zur häuslichen Pflege. Dabei legen wir besonderen Wert auf Authentizität, Detailtreue und eine klare didaktische Struktur.
Die Settings umfassen:
-
Pädiatrie: Kindgerechte Pflege mit fachlicher und emotionaler Kompetenz
-
Altenpflege: Umgang mit altersbedingten Veränderungen, Demenz und Multimorbidität
-
Allgemeine Krankenhauspflege: Durchführung grundlegender Behandlungspflegen
-
Intensivpflege: Umgang mit hochkomplexen und notfallbezogenen Pflegesituationen
-
Häusliche Pflege: Selbstbestimmte Pflege im Lebensumfeld der Patient*innen
Ergänzend bieten ein realistisch gestaltetes Stationszimmer sowie ein voll ausgestattetes Materiallager Raum für das Einüben typischer organisatorischer Abläufe – von der Dokumentation bis zur Schichtübergabe.
Strukturiertes Training – fundierte Kompetenzentwicklung
Jedes Trainingsszenario im Skills Lab folgt einem didaktisch klaren Aufbau:
-
Briefing – Einführung mit Zielsetzung und Kontext
-
Simulation – Durchführung unter realitätsnahen Bedingungen
-
Beobachtung – Live oder über Video, begleitet durch Lehrkräfte
-
Debriefing – Strukturierte Nachbesprechung mit professionellem Feedback
Diese Form der Lernbegleitung fördert nicht nur fachliche Fertigkeiten, sondern auch kommunikative, soziale und ethische Kompetenzen – integrale Bestandteile professionellen Pflegehandelns.
Zwischenprüfungen – Kompetenz sichtbar machen
Ein zentrales Element der Ausbildung sind unsere praxisorientierten Zwischenprüfungen im Skills Lab.
Hier zeigen Auszubildende, wie sicher sie pflegerische Situationen meistern – unter realistischen Bedingungen, aber in einem geschützten Rahmen. Bewertet wird nach transparenten, standardisierten Kriterien. Die Prüfungen sind zugleich Standortbestimmung und Motivation – ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Professionalität.
Was unser Skills Lab auszeichnet:
-
Realitätsnahe Lernsituationen mit didaktischem Konzept
-
Moderne Technik für Simulation und Reflexion
-
Verknüpfung von Theorie und Praxis auf hohem Niveau
-
Individuelle Förderung durch differenziertes Feedback
-
Gelebte Reflexionskultur statt reiner Leistungsüberprüfung
-
Systematische Vorbereitung auf die staatliche Abschlussprüfung
Unser Skills Lab ist ein innovativer Bildungsraum, der Auszubildende gezielt auf die komplexen Anforderungen moderner Pflege vorbereitet.
Es bietet nicht nur Technik und Ausstattung, sondern vor allem eine lernfördernde Atmosphäre, in der Wissen, Haltung und Handlung zu einer ganzheitlichen Pflegekompetenz zusammenwachsen.
Pflege ist eine verantwortungsvolle Profession – mit hoher gesellschaftlicher Relevanz.
Im Skills Lab legen wir das Fundament für eine reflektierte, sichere und menschlich zugewandte Pflegepraxis.
Unsere Räume – auch für externe Schulungen nutzbar
Unsere fünf realitätsnah eingerichteten Skills-Lab-Räume sowie das Stationszimmer und das Lager stehen nicht nur unseren eigenen Auszubildenden zur Verfügung – wir öffnen unsere Türen auch für externe Bildungseinrichtungen und Pflegeeinrichtungen!
Ob für:
-
Schulklassen anderer Pflegeschulen
-
Fort- und Weiterbildungen von Pflegekräften
-
Teamtrainings oder Simulationstrainings für Ihre Einrichtung
...unsere Räume können einzeln oder im Verbund gemietet werden – gerne mit technischer Begleitung und auf Wunsch auch pädagogischer Unterstützung.
🛠 Modern ausgestattet,
📹 voll videoüberwacht,
🎤 mit Mikrofontechnik,
🧰 und realitätsnah bestückt –
ideal für Schulungen, Notfalltrainings, Teamreflexionen oder fachpraktische Unterrichtseinheiten.
Jeder Raum kann einzeln, stundenweise oder tageweise, mit und ohne Getränken und Snacks angemietet werden, um mit Teilnehmenden oder Auszubildenden hier zu üben. Auch OSCE Prüfungen sind hier möglich!
* Pflegeschulen und Kooperationspartner erhalten 10% Rabatt auf den Mietpreis.
Führungen & Besichtigungen
Sie möchten sich vorab ein Bild machen?
Kein Problem! Wir bieten kostenfreie Führungen durch unser Skills Lab – ideal für Lehrkräfte, Praxisanleitende oder Bildungsträger.
Vereinbaren Sie einfach einen Termin – wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Säuglingszimmer
Austattung:
-
Ambu-Babytrainingssimulator 3,8 kg
-
Wickel- und Badestation
-
Babyschale
-
Gitterbett
-
Stillsessel

Bestes Angebot
Skills - Lab Säuglingszimmer
99
Gebühr pro Tag
Gültig für 7 Tage

Säuglingsbett



Säuglingsbett
Seniorenresidenz
Austattung:
-
TERi Ambu Pflegetrainingssimulator
-
2 manuelle / elektrische Pflegebetten
-
Kleiderschrank
-
Sitzecke mit Fernseher und Leselampe
-
Lifter
-
Rollator
-
Rollstuhl

Bestes Angebot
Skills - Lab Seniorenresidenz
99
Gebühr pro Tag
Gültig für 7 Tage




Rurtalklinik
Austattung:
-
GERi Ambu Pflegetrainingssimulator
-
2 manuelle / elektrische Pflegebetten mit Bettgitter
-
Infusionsständer
-
Infusomaten
-
Perfusoren
-
Schrank
-
Tisch und Stühle
-
Kleiderschrank
-
Arbeitsmaterialien

Bestes Angebot
Skills - Lab Rureifel
99
Gebühr pro Tag
Gültig für 7 Tage



IMC / Intensivstation Rurtalklinik
Austattung:
-
2x Ambu Man Intensivpflegesimulator
-
2 elektrische Pflegebetten
-
spanische Wand
-
Monitore
-
Infusionsständer
-
Infusomaten
-
Perfusoren
-
Absauggeräte etc.
-
Arbeitsmaterialien

Bestes Angebot
Skills - Lab IMC / Intensiv
99
Gebühr pro Tag
Gültig für 7 Tage




Stationsküche / Technikraum / Lager
Ausstattung Stationsküche:
-
Tisch und Stühle
-
Apothekerschrank
-
Schränke und Arbeitsflächen zur Vorbereitung von Infusionen etc.
Austattung Technikraum:
-
Kameraüberwachung
-
Mikrofon zur Kommunikation in den Räumen
Austattung Lager:
-
2 Bettenwagen
-
Fäkalienspüle / nicht angeschlossen
-
Vorlagen / Materiallager


Na, sind Sie nun auch "Skills-Lab infiziert"? Dann schnell anmelden zur Weiterbildung Skills- Lab Trainer*in
Die Ausbildung zum/zur Skills-Trainer*in ist ein praxisorientiertes Programm, das Trainer*innen in Kommunikation, Teamarbeit und Konfliktlösung schult. Teilnehmende erstellen effektive Trainings und wenden ihr Wissen an. Nach Abschluss erhalten Sie ein Zertifikat.