Qualifizierung
Online: Betreuungsassistenz nach § 53b SGB X
Nächster Kursstart:
jederzeit
Unterrichtsform:
E-Learning
Abschluss:
Teilnahmezertifikat
Allgemeine Informationen
Betreuungsassistent*innen können stundenweise die Begleitung und Beschäftigung von pflegebedürftigen älteren Menschen übernehmen. Es geht dabei nicht um pflegerische Tätigkeiten, sondern um die Unterstützung bei der Alltagsgestaltung und -bewältigung (zum Beispiel Gespräche, Spaziergänge, Spiele, Begleitung zu Seniorengruppen, Hilfen im Haushalt oder im Garten). In dieser Qualifizierung werden die Inhalte der aktuellen Richtlinien des GKV-Spitzenverbandes vermittelt. Die vermittelten Kenntnisse sind erforderlich, um als zusätzliche Betreuungskraft in Pflegeeinrichtungen, Einrichtungen für Menschen mit körperlicher Beeinträchtigung, geistiger Behinderung, psychischen Erkrankungen, aber auch im ambulanten Bereich arbeiten zu können.
Wenn Sie Interesse an einer fundierten Ausbildung in der Betreuungsassistenz haben und eine unvergleichliche Betreuungserfahrung anstreben, ist unser Kurs "Betreuungsassistenz 2.0: Von Helden und Helfern" genau das Richtige für Sie. Er vermittelt Ihnen umfassendes Wissen und praktische Fähigkeiten. Mit einem Zertifikat bestätigen wir Ihren erfolgreichen Abschluss. Der Kurs findet zu 100% online (E-Learning) statt, was Ihnen Flexibilität bietet. Nehmen Sie teil und werden Sie Teil einer einzigartigen Betreuungserfahrung.
Sie sind bereits Betreuungsassistenz und möchten Ihre Pflichtfortbildung ablegen?
Hier finden Sie die aktuellen Kursangebote.
Die nächsten Starttermine:
Datum | Kurs | Kursart |
---|---|---|
jederzeit | Betreuungsassistenz - online | Qualifizierung |